-
Das Stadtarchiv Köln – wieder hoch lebendig
Das Stadtarchiv Köln – ist wieder fast voll da. Den beliebten Büttenredner und Commedian Guido Cantz (“Verstehen Sie Spaß?”), der gerne auf seine Herkunft aus Porz hinweist, dürfe es freuen, gibt es doch…
-
Der geteilte Picasso im Museum Ludwig
Der geteilte Picasso. Wie bitte ? Welch merkwürdiger Titel für eine Picasso-Ausstellung – längs oder quergeteilt, absichtlich oder etwa das Ergebnis von Vandalismus ? Ein forschender Blick auf das Plakat beantwortet nach kurzem…
-
Eine kurze Reise zu Christo an die Seine
Wir sind vergangene Woche mit einer kleinen Truppe aus Köln an die Seine gereist, um das letzte und posthume Werk des großen Verhüllungskünstlers Christo und seiner Frau Jeanne-Claude, den pompösen Arc d´Triomphe,…
-
30 Jahre Festival in Knechtsteden – und kein bisschen müde
Ist Ihnen eigentlich „Ferdinand Ries“ ein Begriff ? Nun, wenn nicht, ist das keine Schande. Der Musiker und Beethoven-Schüler (1784-1838) geriet nach seinem Tode rasch in Vergessenheit, obwohl er ein weitgereister Pianist war…
-
Ein “neues” jüdisches Museum in Köln – MiQua/Kolumba
„Hurra, Köln hat wieder ein jüdisches Museum“, das war der Tenor des Eröffnungsstatments bei der sehr gut besuchten Pressekonferenz. „… aber das ist doch noch gar nicht fertig, und außerdem versperrt es den…
-
Haydns “Schöpfung” im Dom – Hoffnung auf Normalität
Fotos: (c) Beatrice Tomasetti www.koelner-dommusik.de Die Sehnsucht der Kölner nach live Musik ist groß – kein Wunder nach dieser langen Abstinenz. Erst recht, wenn es sich um ein Konzert im geliebten Kölner Dom…
-
Erich Wolfgang Korngold: Die Tote Stadt
Atemberaubender Opernkrimi im Kölner Staatenhaus Die Versuchung war schon da, den Stream der Aufführung „nur“ auf einem TV-Bildschirm anzusehen; von „Genießen“ kann man ja kaum sprechen. Aber glücklicherweise hatte ich mich enthalten;…
-
Hoffnungsvoller Neustart im Kölner Theater am Dom
Rezension von Michael Cramer Fotos von © Thomas Brill Sich von einer Freundin zu trennen, mit der man zwar zusammenwohnt, die aber ständig nervt, sei es durch ihr Gähnen, ihre Unordnung, ihr Phlegma:…