-
Zirkus-Magie am Schokoladenmuseum Köln
Ein poetisches Gesamtkunstwerk im Retro-Look, Text von Michael Cramer Fotos von ©Dmitry Shakin Bei der alljährlichen Verleihung des Oscar in der Filmwelt Amerikas gibt es auch immer einen für die beste Nebenrolle. Den…
-
Theater am Dom: Teures Kleid vermasselt Hochzeitsnacht
Eine Frage an die Ehemänner: hebt man das teure, nur einmal getragene Designer-Brautkleid der Ehefrau für alle Zeiten auf? Als melancholische Erinnerung ? Vielleicht für die Hochzeit einer eventuellen Tochter? Im Kleiderschrank nimmt…
-
Uraufführung im Staatenhaus – Kompliment für die Oper Köln
In der ersten Etage im Staatenhaus, dem Saal drei, erfreut normalerweise die Kinderoper Köln die jungen Opernliebhaber – oder solche, die es werden sollen. Und jetzt gab es dort sogar eine Welturaufführung mit…
-
Lustiges Feuerwehrtheater in Overath-Heiligenhaus
Nach der Coronapause geht es auch beim Feuerwehrtheater wieder los. Hier mein Artikel für die Bergische Landeszeitung (Kölner Stadtanzeiger) und der etwas ausführliche Originaltext. Immerhin habe ich hier 45 Jahre meines Lebens gewohnt.…
-
Die unendliche Geschichte, aber mal nicht in der Kölner Oper
Der Kinderbuch-Klassiker auf kleiner Bühne halbszenisch erzählt Es ist nicht nur eine „unendliche Geschichte“ (wobei der Kölner automatisch an die verpatzte Sanierung des Opernhauses denkt), sondern auch eine riesige und sehr vielschichtige Erzählung,…
-
Endlich wieder Wagner, aber mit Rätseln
Gespannte Vorfreude auf einen großen Wagner-Abend hatte sich im Foyer des Staatenhauses breit gemacht, man blätterte im Abendprogramm und erfuhr, dass die pausenlose 2/12-Stunden-Version gespielt wurde. Oh je. Aber für geübte, hart gesottene…
-
Bilder bei Cramers in der Wohnung
Das sind einige Schnappschüsse unserer Bilder in der Köln Wohnung. Beschriftungen folgen noch. Einbrüche lohnen kaum, nichts Wertvolles dabei.
-
Ursula in Köln – aber eben nicht die Heilige
Denn die Dame ist historisch nirgends belegt, auch nicht ihre elftausend Jungfrauen; diese unglaubliche Zahl beruht auf einem Rechenfehler durch die lateinischen Zahlen, was sogar die Webseite des Erzbistums Köln zugesteht. Wenn es…