Michael Cramers Kultur-Cram

Herzlich willkommen hier bei KulturCram. Unten auf dem Bild finden Sie drei täglich wechselnde Artikel sozusagen als „Appetizer“.

  • Home
    • Musik
    • Theater
    • Kunst
  • Aktuell oder historisch
  • Reisen
  • Berufliches
    • Praxis
    • Fachartikel
    • Seminare
  • Privatkram
  • Kulturelle Links
  • Newsletter-Archiv
  • Home
    • Musik
    • Theater
    • Kunst
  • Aktuell oder historisch
  • Reisen
  • Berufliches
    • Praxis
    • Fachartikel
    • Seminare
  • Privatkram
  • Kulturelle Links
  • Newsletter-Archiv
Musik

Drei Tage Opern-Völlerei in der Mozart-Stadt

  Von Michael Cramer   Der Salzburg-Ring ist eine Rennstrecke von 4255 Metern und bei Automobilisten bestens bekannt. Weniger bekannt in diesen Kreisen dürfte ein anderer Salzburg-Ring sein, nämlich der…

weiterlesen
12. Juni 2019
Musik

bthvn2020 – Das Beethovenjahr in Bonn

Medienkonferenz am 13. Dezember 2019 und Beethoven-Ausstellung in der Bundeskunsthalle Text und Fotos: Michael Cramer Waren Sie schon in der großen Beethoven-Ausstellung in Bonn ? Noch nicht ? Nun drängt…

weiterlesen
2. Februar 2020
Musik

Kölner Gürzenich: Erstes Mini-Konzert trotz Corona

©Fotos von Holger Talinski Text und vier kleine Fotos von Michael Cramer Wie komfortabel – für jeden Musiker einen eigenen Raum zum Stimmen und Einspielen. Bei kammermusikalischen Besetzungen durchaus üblich…

weiterlesen
3. Juni 2020
  • Museen

    Das Stadtarchiv Köln – wieder hoch lebendig

    Michael Cramer / 2. November 2021

    Das Stadtarchiv Köln – ist wieder fast voll da. Den beliebten Büttenredner und Commedian Guido Cantz (“Verstehen Sie Spaß?”), der gerne auf seine Herkunft aus Porz hinweist, dürfe es freuen, gibt es doch…

    weiterlesen
  • Museen

    Der geteilte Picasso im Museum Ludwig

    Michael Cramer / 15. Oktober 2021

    Der geteilte Picasso. Wie bitte ? Welch merkwürdiger Titel für eine Picasso-Ausstellung – längs oder quergeteilt, absichtlich oder etwa das Ergebnis von Vandalismus ? Ein forschender Blick auf das Plakat beantwortet nach kurzem…

    weiterlesen
  • Reisen

    Eine kurze Reise zu Christo an die Seine

    Michael Cramer / 10. Oktober 2021

      Wir sind vergangene Woche mit einer kleinen Truppe aus Köln an die Seine gereist, um das letzte und posthume Werk des großen Verhüllungskünstlers Christo und seiner Frau Jeanne-Claude, den pompösen Arc d´Triomphe,…

    weiterlesen
  • Musik

    30 Jahre Festival in Knechtsteden – und kein bisschen müde

    Michael Cramer / 22. September 2021

    Ist Ihnen eigentlich „Ferdinand Ries“ ein Begriff ? Nun, wenn nicht, ist das keine Schande. Der Musiker und Beethoven-Schüler (1784-1838) geriet nach seinem Tode rasch in Vergessenheit, obwohl er ein weitgereister  Pianist war…

    weiterlesen
  • Museen

    Ein “neues” jüdisches Museum in Köln – MiQua/Kolumba

    Michael Cramer / 17. September 2021

    „Hurra, Köln hat wieder ein jüdisches Museum“, das war der Tenor des Eröffnungsstatments bei der sehr gut besuchten Pressekonferenz. „… aber das ist doch noch gar nicht fertig, und außerdem versperrt es den…

    weiterlesen
  • Musik

    Haydns “Schöpfung” im Dom – Hoffnung auf Normalität

    Michael Cramer / 15. September 2021

    Fotos: (c) Beatrice Tomasetti www.koelner-dommusik.de Die Sehnsucht der Kölner nach live Musik ist groß – kein Wunder nach dieser langen Abstinenz. Erst recht, wenn es sich um ein Konzert im geliebten Kölner Dom…

    weiterlesen
  • Musik

    Erich Wolfgang Korngold: Die Tote Stadt 

    Michael Cramer / 11. September 2021

    Atemberaubender Opernkrimi im Kölner Staatenhaus   Die Versuchung war schon da, den Stream der Aufführung „nur“ auf einem TV-Bildschirm anzusehen; von „Genießen“ kann man ja kaum sprechen. Aber glücklicherweise hatte ich mich enthalten;…

    weiterlesen
  • Theater

    Hoffnungsvoller Neustart im Kölner Theater am Dom

    Michael Cramer / 8. September 2021

    Rezension von Michael Cramer Fotos von © Thomas Brill Sich von einer Freundin zu trennen, mit der man zwar zusammenwohnt, die aber ständig nervt, sei es durch ihr Gähnen, ihre Unordnung, ihr Phlegma:…

    weiterlesen
12345

Michael’s Kulturletter

Gerne erinnere ich Sie von Zeit zu Zeit, mal wieder in meine Seite zu schauen, speziell bei besonderen Themen. Abbestellung ist jederzeit möglich.

Bitte prüfe Deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Bonian Tian und Thomas Janicke in der Flora in Köln 2018

Neueste Beiträge

  • Extrawurst
  • Alte Gitarre und junge Stimme im MAK – Anna Herbst
  • Eine “Entführung” nach W.A. Mozart
  • “Nein zum Geld”: Blendende Komödie im Theater am Dom
  • Kenia – per Kamel erwandert
  • Die Kleine und die Große
  • Die Entstehung des Kölsch-Glases- Napoleon en Kölle
  • Alfred Noell – “Ein Zahnarzt bohrt nach”
  • Hänsel und Gretel – ganz ohne Knusper
  • Don Carlo in Bonn – mit Licht und Schatten

Neueste Kunst

  • Köln: “Weihnachtszirkus” statt Weihnachtsmarkt
    Von Michael Cramer
    28. September 2020

Neueste Musik

  • Alte Gitarre und junge Stimme im MAK – Anna Herbst
    Von Michael Cramer
    19. April 2022

Neuestes Theater

  • Extrawurst
    Von Michael Cramer
    9. Mai 2022

Dr. Michael Cramer | Lindenburger Allee 6 | 50931 Köln | Telefon 0221 42310825 | Mobil 0160 97 70 64 74 |

Impressum

Datenschutzerklärung

Ashe Theme von WP Royal.