Theater
-
Glosse zu Lasten der kath. Kirche
Lacher und Betroffenheit im Kölner Theater am Dom Für einen Kritiker, der eine unterdurchschnittliche Aufführung besprechen soll, ist es nicht einfach, trotzdem freundliche Worte zu finden; man möchte ja oft die Künstler…
-
Problem-Kochen am Weihnachtsabend
Die renommierte Kölner Boulevard-Bühne „Theater am Dom“ ist sehr bekannt durch ihre spritzigen Stücke, in denen sehr oft ausgesprochene Lachsalven den quadratischen Raum erfüllen, aber auch Aufführungen zu erleben sind,…
-
Lauter Lügen und noch mehr
Von der alten Volksweisheit, dass „Lügen kurze Beine haben“, war im neuen Stück „Das Blaue vom Himmel“ im Kölner Theater am Dom herzlich wenig zu sehen; der selbstverliebte Dauerlügner Marko (ganz köstlich…
-
Feuerwehrtheater Overath-Heiligenhaus – Klasse wie immer
Alle Jahre wieder trainieren die Jungs und ihre Mädels der freiwilligen Feuerwehr für ein neues Theaterstück. Und zwar richtig feste, unter der langjährigen wie liebevollen Knute von Regisseurin Rita Roth. Sie löscht zwar…
-
Hilfe, ich muss tanzen lernen !
Eine berührende Tanzstunde im Kölner Theater am Dom Satte 2153 Dollar für eine einzige Tanzstunde – ich glaube, da spinnt jemand ganz gewaltig. Das abstruse und fast unmoralische Gebot kommt von Ever…
-
Zum Zirkus in die Kirche – Cirque Bouffon
Zum Zirkus in eine Kirche gehen ? Wie denn das ? Davon haben wir in Köln doch eh reichlich, vor allem, wenn man an den Zirkus um unseren Kardinal denkt. Aber man glaubt…
-
Mit dem Messwein fing alles an – herrliche Komödie im Theater am Dom
Wenn ein lustloser Weinhändler (der hier ganz zufällig auch noch Jacques heißt) den ganzen Tag ignorante Kunden beraten muss, und außerdem immer noch an seiner Ex hängt, die in Neuseeland lebt, besteht schon…
-
Denkwürdige Ehrung in einem Kölner Theater
Waren Sie schon einmal in einem Theaterstück mit drei Personen, die allerdings von einer einzigen Person gespielt werden – wenn auch nicht alle gleichzeitig ? Wo die Premiere am Schauspiel Köln stattfand,…