-
“Abschiedsdinner” und Neuanfang im Theater am Dom
“Das Abschiedsdinner” Von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière Regie Jochen Busse Theater am Dom, Köln Premiere am 4. September 2020 Dauer 75 Min., ohne Pause Rezension von Michael Cramer, Fotos ©Theater am…
-
Auf Herz und Niere – (fast) schwarze Komödie im Theater am Dom
Fotos: Andreas Baethe Rezension: Michael Cramer „Den Steinmeier kannst Du nicht mehr fragen, seine Frau hat von ihm schon eine Niere bekommen.“ Eine zentrale Bemerkung über den Bundespräsidenten im neuen Stück „Auf…
-
Werther in Love – Moderne Version des Klassikers
Uraufführung im COMEDIA Theater Köln Fotos von Christopher Horne Generationen von jungen Leuten haben unter der unglücklichen Liebe in Goethes Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“ gelitten – oder auch über das Werk…
-
Traute Verlogenheit – eine weihnachtliche Satire
Herrlicher Weihnachtsspaß im Kölner “Theater am Dom” Autor: Jo Malinke Von Michael Cramer Die vier Wochen, die Theaterchef Oliver Durek den Regisseur Urs Schleiff für das neue Theaterstück „Alle unter eine…
-
Vom Keller in die Ebene – der Umzug des gleichnamigen Kölner Theaters
Von Michael Cramer Es ist schon etwas Besonderes, wenn ein ganzes Theater umzieht, selbst im krisengeschüttelten Köln mit mehreren temporären Museen, Dauerbaustellen und der Aussicht auf Fertigstellung von Oper und Schauspiel in…
-
Kennst Du mich noch – oder lieber doch nicht ?
12. September 2019 Lustspiel im Theater am Dom -Kennst Du mich noch ? Wie reagiert eine attraktive Frau mittleren Alters, gut situiert und vermeintlich in festen ehelichen Händen, auf das Auftauchen von Peter…
-
Ein Tanz “für” Offenbach – Spannende Performance oder falsche Erwartungen ?
Von Michael Cramer Die Stadt Köln platzt aus allen Nähten. Nein, nicht wegen der Geflüchteten, der Baustellen, des Autoverkehrs oder des E-Roller-Chaos, nicht wegen lichtscheuen Gesindels an den Dealer-Brennpunkten. Sondern wegen der Massierung…
-
Theater auch auf dem Lande
DIe Löschgruppe Heiligenhaus bei Overath, da wo ich seit 1975 wohne und arbeite, spielt jedes Jahr ein Theaterstück, und das seit über 100 Jahren. Allerdings wechseln die Darsteller immer mal wieder. Das ist…