-
Die Trillerpfeife gegen das Kultur-Vergessen
Ein Benefiz-Konzert für die Kölner Freie Szene Pressekonferenz (v.l.): Thomas Fichter (Ensemble Musikfabrik), Louwrens Langevoort, François-Xavier Roth, Cristian Măcelaru und Alexander Scherf (Concerto Köln) Text von Michael Cramer, Fotos © Rosa Frank u.…
-
Sisi privat. Die Fotoalben der Kaiserin.
Eine kleine und feine Ausstellung im Fotoraum des Museums Ludwig Text und Fotos: Michael Cramer Zur Schonung nur schummrig beleuchtet waren die zahlreichen Original-Fotografien, welche Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, im Volksmund „Sisi“ genannt,…
-
Köln – endlich wieder “volle” Oper
Echt zauberhaft – die Zauberflöte im Staatenhaus Text von Michael Cramer Fotos ©Paul Leclaire Da kommt mit Michael Hampe (85) ein weltweit inszenierender und den theatralen Nachwuchs unterrichtender Regisseur wieder in…
-
Marita und Michael: Wir sind dann mal ganz weg ….
… aber nur in unsere alte Heimat Köln. Hier haben wir eine große schöne Wohnung in Lindenthal gefunden (Lindenburger Allee 6), ruhige Wohnstraße, dennoch nur ein paar Schritte auf die belebte Dürener…
-
Köln: “Weihnachtszirkus” statt Weihnachtsmarkt
Text und Fotos: Michael Cramer „So ein Zirkus“ sagt man üblicherweise, wenn etwas nicht klappt oder viel zu kompliziert erscheint. Das ist nicht anders während der aktuellen Corona-Pandemie mit den unterschiedlichen Vorschriften…
-
Ein neues “altes” Bild für das Kölner Rathaus
Aufstellung für die Presse: Der Stifter Robert Rademacher, die Oberbürgermeisterin und der sachkundige Berater „Was einmal im Museum ist, kommt nie wieder raus“ – dieses Zitat, geäußert auf einer Pressekonferenz von Dr.…
-
Leidenschaft und Liebesfreude: Oberlinger mit Scarlatti
Das „Cölner Barockorchester“, „Concerto Köln“, die Barockformation „Nel Dolce“, das jährliche Barockfestival im nahen Kloster Knechtsteden, Reinhard Goebel mit seiner „Musica Antiqua“ Köln, das Vocalensemble „Cantus Cölln“ von Konrad Junghänel, das Haydn-Festival im…
-
Schlosskonzerte Brühl – Beginn und Ende zugleich
Text und Fotos: Michael Cramer Einen kleinen Heiterkeitserfolg erzielte Andreas Spering, Dirigent und künstlerischer Leiter der Brühler Konzerte, mit seiner Begrüßung „zum gleichzeitigen Beginn und Abschluss der Festwochen“. Schon eine einmalige Situation und…