-
Monsieur Pierre geht online – ein feinsinniger Spaß im Theater am Dom
“Wenn der Vater mit dem Sohne“ ist eine Filmkomödie mit Heinz Rühmann von 1955; hier geht es um allerlei zwischenmenschliche Verwirrungen. Ähnliches passiert im neuen Stück „Monsieur Pierre geht online“, allerdings mit…
-
Colonian Rhapsody – 45 Jahre Musik in der Nachkriegszeit
Eine sehr vielschichtige Ausstellung im Kölner Stadtarchiv Es ist schon erstaunlich, wenn jemand über sich behauptet, von Musik überhaupt keine Ahnung haben, aber dann eine blendende Ausstellung über die Kölner Musikszene von 1945-1990…
-
Susanna- von der Bibelgeschichte bis zu MeToo-Bewegung
Text und Fotos: Michael Cramer “Jede Menge nackter Weiber“, könnte ein von Kunst gänzlich unbeleckter Zeitgenosse, den man ohne Vorinformation in die Susanna-Ausstellung schickt, dazu berichten. “Aber auch viele alte geile Böcke, welche…
-
Zwei Stunden Barock und kein bißchen müde
Dorothee Oberlinger und Olga Watts in Honrath Text von Michael Cramer Fotos von Herbert Schäfer (1) und Michael Cramer Dunkle, fast geheimnisvolle Töne entlockte die international berühmte Blockflötistin Dorothee Oberlinger ihrer großen…
-
Kolumba 2022 – die neue Jahresausstellung: “Orte”
Ob man die Stadt Köln derzeit wirklich lieben kann, wie der ausgeliehene Schriftzug des Grazer Konzeptkünstlers Merlin Bauer es verlangt, kann angesichts der vielen Baustellen bezweifelt werden, wo da sind: Oper/Schauspiel, Römisch-Germanisches Museum,…
-
Jürgen Becker „Die Englische Krankenhaus-Entlassung – noch blutig“
Mit „Die Ursache liegt in der Zukunft“ in der Kölner COMEDIA Er ist schon ein hoch qualifizierter Hans-Dampf in vielen Gassen, als Kabarettist, Mitbegründer der Kölner „Stunksitzung“, unterwegs mit zahlreichen Solo-Programmen, Moderator der…
-
Sommeroper im Globe Neuss
Einmaliges barockes Event – zumindest bisher Das war schon ein sehr ungewöhnliches Ereignis: im verkleinerten Nachbau des Globe Theaters aus Stratford-upon-Avon auf der grünen Wiese, aber nicht in Old England, sondern ganz banal…
-
Hausmeister Krause ist zurück
Oliver Durek, Chef des Kölner „Theater am Dom“, dürfte sich über sein volles Haus bei der Premiere von „Du lebst nur zweimal“ mächtig gefreut haben. Mit seinem neuen Stück um den Hausmeister Krause…