-
Oper Aachen – anstrengender, hoffnungsvoller Einstieg
Das war schon ein ganz besonderer Abend, der 30. September 2023, mit der Premiere von „King Arthur“. Elena Tzavara stellte sich als die neue Intendantin des Theaters Aachen dem Opernpublikum vor, und persönlich…
-
Richard Strauss – mit leichten Schatten
Prächtige Musik, tolle Sänger, nur leidliche Szene Die erste Premiere der neuen Spielzeit 23/24 – und hoffentlich die letzte Saison im Staatenhaus – war in den Medien groß angekündigt worden, Facebook und…
-
Bach auf dem Akkordeon ? Aber ja gerne !
Viviane Chassot beim Festival Knechtsteden Wie hält man das aus, zwei Stunden überwiegend Bach-Musik auf einem Akkordeon vorgespielt zu bekommen ? Zumal diese Musik bzw. das Instrument für manche Zeitgenossen schon etwas grenzwertig…
-
Kolumba – Wort Schrift Zeichen – Das Alphabet der Kunst
Die neue Jahresausstellung 2023/24 Es ist jedes Jahr spannend, was das Leitungsteam des Museums Kolumba für die neue Ausstellung so aus dem Hut bzw. aus ihrem geheimen Depot zaubert. Dem Vernehmen nach gibt…
-
Sechs junge Klavier-Virtuosen auf einen Streich
Wer hatte schon mal die Gelegenheit, sechs Pianisten und Pianistinnen an einem einzigen Abend mit zehn Werken von neun Komponisten life zu erleben ? Und dazu noch 6 Zugaben ? Und kostenlose edle…
-
„Harmonie Universelle“ – Zwanzig Jahre und kein bisschen leise
Ein neues Orchester in der Kulturstadt Köln zu etablieren, dürfte ein sehr schwieriges Unterfangen sein. Das renommierte städtische Gürzenichorchester gib es seit 1827, das des WDR seit 1947. Auch…
-
Weisse Turnschuhe statt „Sneakers“ im Theater am Dom
„Turnschuhe“ sagt heute kaum noch jemand, stattdessen heißen sie auf Neudeutsch „Sneakers“. Natürlich auch nicht einfach weiß, sondern farbig gestylt; ebenso ist der „Dauerlauf“ leider vom Jogging erfolgreich verdrängt worden. Aber nicht für…
-
Barockoper im Neusser Globe-Theater – zum Zweiten
Die vielen roten Windfächer, welche das Shakespeare-Festival im Jahr 2022 ob der extremen Hitze an die Besucher der ersten Auflage der Sommeroper im Globe Neuss kostenlos verteilt hatte (man hatte noch reichlich übrig),…