Museen

Das neue Stadtmuseum – Zwei stimmungsvolle Einweihungen

 

Stadtmuseum – zwei stimmungsvolle Einweihungen

Waren Sie eigentlich schon einmal im neuen Stadtmuseum ? Oder wissen Sie etwa gar nichts von seiner Existenz ? Nun, das „Zeughaus“ am Appellhofplatz ist das frühere städtische Arsenal, wo die Waffen für die Verteidigung aufbewahrt wurden. Es beherbergte das Stadtmuseum über die Geschichte von Köln und war sehr in die Jahre gekommen. Falls Sie die Flügel von H.A. Schult nicht kennen: Sie gehören zu einem Fiesta und haben den damaligen Stadtdirektor Antwerpes immer mächtig geärgert. Aber wegbekommen hat er sie nie.

Einweihung: v.l. Museumsdirektor Dr. Matthias Hamann, Kulturdezernent Stefan Charles, OB Henriette Reker

Ein erheblicher Wasserschaden machte dem hübschen Gebäude den Garaus, eine Renovierung war unmöglich.

Auf der Suche nach passenden Räumen stieß man auf das frühere Modehaus Sauer, welches einst die eleganten Damen einkleidete. Und in einer gewaltigen Aktion wurde aus dem „Klamottenladen“ ein modernes, innovatives Museum, welches „ganz Köln“ zeigt, von ganz früher bis ganz aktuell. Ein tolles Objekt im Zentrum der Stadt an der der Minoriten Straße, zwischen Kolumba und der Minoritenkirche.

Der feierliche Moment: Das Band wird durchschnitten, das Museum ist eröffnet.

Abends: Auch der St-Stefan-Jugendchor gratuliert

Das Museum ist optisch und inhaltlich sehr reizvoll geworden, ein großzügiger Rundweg führt barrierefrei durch das Haus, mit zahlreichen Aufzügen, vorbei an hunderten Objekten, aus dem Sport, aus der Geschichte, aus der Technik, aus der Historie, von den früheren Kölnern. Vieles zum Anfassen, auch für Blinde; alles in modernster Museumstechnik. Und so viel, dass man mit einem einzigen Besuch bei weitem nicht auskommt.

Gehen Sie unbedingt hin, dieses Museum ist wirklich unglaublich. Und wenn Sie anschließend ein kleines Hungergefühl verspüren sollten: Auf der Rückseite liegt das hoch angesagte Lokal und unser Lieblingsitaliener  „Veltri“, https://www.veltri.koeln/. Und: Die Außenterrasse ist längt wieder in Betrieb. Ich verspreche Ihnen, es lohnt sich. Beides.