Michael Cramers KulturCram

Herzlich willkommen hier bei KulturCram. Mehr über die Seite und mich unter "Privatkram". Dazu drei ältere Schnuppertexte und eine Suchfunktion. Der Pfeil führt zum Menü und zu den vergangenen Newslettern.

  • Home
    • Musik
    • Theater
    • Kunst
  • Aktuell oder historisch
  • Reisen
  • Berufliches
    • Praxis
    • Fachartikel
    • Seminare
  • Privatkram
  • Kulturelle Links
  • Newsletter-Archiv
  • Home
    • Musik
    • Theater
    • Kunst
  • Aktuell oder historisch
  • Reisen
  • Berufliches
    • Praxis
    • Fachartikel
    • Seminare
  • Privatkram
  • Kulturelle Links
  • Newsletter-Archiv
Musik

Oper und Sonstiges in Honrath – zum Schwärmen

  Von Michael Cramer Auf der Landstraße von Overath nach Siegburg erblickt man rechts oben eine kleine weiße Kirche; sie steht im Ortsteil Honrath und ist seit 37 Jahren die…

weiterlesen
22. Februar 2019
Musik

Drei Tage Opern-Völlerei in der Mozart-Stadt

  Von Michael Cramer   Der Salzburg-Ring ist eine Rennstrecke von 4255 Metern und bei Automobilisten bestens bekannt. Weniger bekannt in diesen Kreisen dürfte ein anderer Salzburg-Ring sein, nämlich der…

weiterlesen
12. Juni 2019
Museen, Musik

Die Oper lebt in Bonn – perfekt im Museum

Text und Fotos von Michael Cramer Die Oper ist tot – es lebe die Oper ! Ja was denn nun ? Tot – oder lebendig ? Vergangenheit – oder Zukunft…

weiterlesen
19. Januar 2023
  • Musik

    40 Jahre und kein bisschen leise

    Michael Cramer / 23. Juni 2022

    Festkonzert zum Jubiläum in der Kirche Honrath Da gibt es auf der Anhöhe zwischen Overath und Siegburg den kleinen Ort Honrath mit einer hübschen, weithin sichtbaren Kirche, in der seit 40 Jahren eine…

    weiterlesen
  • Musik

    Rossini´s „Barbier“ von Berghaus – „immergrün“ seit 1968

    Michael Cramer / 19. Juni 2022

      Nein, an dieser Inszenierung und der Bühne darf kein iota geändert werden. Das ist nationales Kulturgut der DDR und ihrer Vorzeige-Regisseurin Ruth Berghaus (1927-1996) und des Ausstatters Achim Freyer (*1934), der 1972…

    weiterlesen
  • Museen

    Isamu Noguchi – ein Universalkünstler im „Ludwig“

    Michael Cramer / 12. Juni 2022

    „Wir haben ihn auch vorher nicht wirklich gekannt“- so gestand die Kuratorin Rita Kersting dem Rezensenten im persönlichen Gespräch während eines Rundgangs durch die Ausstellung von Isamu Noguchi; erst durch eine internationale Präsentation…

    weiterlesen
  • Musik

    Bizets „Carmen“ in XXL-Version

    Michael Cramer / 28. Mai 2022

     Bizets Carmen—im XXL-Format Im Staatenhaus gab es am Sonntagabend, dem 22. Mai, eine spektakuläre „CARMEN“ zu erleben – im XXL-Format. Womit allerdings nicht die Kostümgrößen gemeint sind, sondern die herausragende Qualifikation des Ensembles.…

    weiterlesen
  • Theater

    Extrawurst

    Michael Cramer / 9. Mai 2022

    Mit Schwein ist der Grill versaut Wer Tennis in einem provinziellen lokalen Club (hier der TC Junkersdorf in einem Kölner Vorort) gespielt hat, kennt die Vorstandssitzungen und ihre Player: vielleicht ein autoritärer, böllernder…

    weiterlesen
  • Musik

    Alte Gitarre und junge Stimme im MAK – Anna Herbst

    Michael Cramer / 19. April 2022

    Konzert am 3. April 2022 Rezension und Fotos von Michael Cramer Ein reizvoller Kontrast war am 3. April im kleinen Saal des Museums für angewandte Kunst zu erleben – der reife Sopran der…

    weiterlesen
  • Musik

    Eine „Entführung“ nach W.A. Mozart

    Michael Cramer / 31. März 2022

     Zwischenmenschliche Konflikte statt orientalischem Milieu Premiere am 13. März 2022, besuchte Aufführung am 19. März Trailer der Oper: https://www.oper.koeln/de/mediathek#v Diejenigen Zuschauer, die meinten, kurz vor der Pause in den klassischen „Opernschlaf“ verfallen zu…

    weiterlesen
  • Theater

    „Nein zum Geld“: Blendende Komödie im Theater am Dom

    Michael Cramer / 8. März 2022

    „Wer soll das  bezahlen ?“, schallte das berühmte Karnevalslied des Jupp Schmitz von 1948 im noch dunklen Theater  am Dom; man war fast geneigt ein wenig zu schunkeln.  Aber im Ernst: Etienne (Max…

    weiterlesen
910111213

Michael’s Kulturletter

Gerne erinnere ich Sie von Zeit zu Zeit, mal wieder in meine Seite zu schauen, speziell bei besonderen Themen. Abbestellung ist jederzeit möglich.

Bitte prüfe Deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Bonian Tian und Thomas Janicke in der Flora in Köln 2018

Neueste Beiträge

  • Entzückend – Cirque Bouffon am Schokoladenmuseum
  • Zwiespältiger „Hoffmann“ in Düsseldorf
  • Der virtuelle Ersatzmensch – seelenlos
  • Zirkus-Magie am Schokoladenmuseum mit „Carrousel“
  • Willy Millowitsch – ein Update nach langen Jahren
  • Don Giovanni – prächtig in Köln
  • Das neue Stadtmuseum – Zwei stimmungsvolle Einweihungen
  • Sommer2024 – Entschuldigung
  • Glosse zu Lasten der kath. Kirche
  • Problem-Kochen am Weihnachtsabend

Neueste Kunst

  • Jürgen Becker „Die Englische Krankenhaus-Entlassung – noch blutig“
    Von Michael Cramer
    9. September 2022

Neueste Musik

  • Zwiespältiger „Hoffmann“ in Düsseldorf
    Von Michael Cramer
    4. Mai 2025

Neuestes Theater

  • Entzückend – Cirque Bouffon am Schokoladenmuseum
    Von Michael Cramer
    10. Mai 2025

Dr. Michael Cramer | Lindenburger Allee 6 | 50931 Köln | Telefon 0221 42310825 | Mobil 0160 97 70 64 74 |

Impressum

Datenschutzerklärung

Ashe Theme von WP Royal.