Musik
-
Endlich wieder Wagner, aber mit Rätseln
Gespannte Vorfreude auf einen großen Wagner-Abend hatte sich im Foyer des Staatenhauses breit gemacht, man blätterte im Abendprogramm und erfuhr, dass die pausenlose 2/12-Stunden-Version gespielt wurde. Oh je. Aber für geübte, hart gesottene…
-
Große Jazzer im kleinen Rösrath
Alwin-Georg Maibach hat es nicht leicht. Der frühere Journalist, vor 2 Jahren als Nachfolger von Ingrid Ittel-Fernau, die sich mit 87 Jahren aus Altersgründen zurückgezogen hatte, als Vorsitzender des Kulturvereins Schloss Eulenbroich angetreten,…
-
Verdis Luisa Miller – in Köln mit nur zwei Toten
Blendende Inszenierung – blendende Sänger Wenn man als Tourist in Italien nach einem sehr guten Restaurant fragt, wo überwiegend Einheimische essen gehen, erlebt man oft eine Atmosphäre, wie in der neuen…
-
Der mit dem Knochenmann tanzt – „The Musician“ in der Kinderoper Köln
Wie der Rattenfänger nach Hameln kam – eine Gruseleloper für Kinder Die Geschichte vom Rattenfänger in Hameln dürfte den Erwachsenen sicherlich bekannt sein, der jüngeren Handy- und TikTok-Generation wohl nur teilweise. Daher erzählte…
-
Ein Muss für Musical-Fans: Moulin Rouge in Köln
Regelmäßige Kölner Opernbesucher dürften das blaue Zelt hinter dem Hauptbahnhof, die sehr edel als „Oper am Rhein“ bezeichnete Interim-Spielstätte der Bühnen Köln, von vielen aber verächtlich als „Mülltüte“ bezeichnet, auch von innen gekannt…
-
Das „Zillche“ 2023: sehr bunt, sehr vital, sehr sehenswert
Die Cäcilia Wolkenburg erneut spitzenmäßig Da gibt es einen Mann, der sich nach seinem Schauspielstudium dem Musiktheater zugewandt und bundesweit eine Fülle von gefeierten…
-
Die Oper lebt in Bonn – perfekt im Museum
Text und Fotos von Michael Cramer Die Oper ist tot – es lebe die Oper ! Ja was denn nun ? Tot – oder lebendig ? Vergangenheit – oder Zukunft ? Rückblende…
-
Italo-Power bei Cenerentola
Italienische Power im Staatenhaus Der Trailer: https://www.oper.koeln/de/# Wer das Glück hatte, die famose Adriana Bastidas–Gamboa 2016 In der semi-szenischen Aufführung im Kölner Staatenhaus erlebt zu haben, hat vielleicht eine Vorstellung davon, was ihn…