-
Silbernes Jubiläum der Odenthaler Kammerkonzerte
Die Millionenstadt Köln bietet ein äußerst reichhaltiges Musikprogramm; neben den Bigplayern, wie die Philharmonie, dem WDR oder dem Deutschlandfunk, gibt es auch zahlreiche kleine Gruppierungen – man könnte jeden Abend mehrere sehr qualifizierte…
-
Zemlinskis „Der Zwerg“ – etwas zu leicht genommen ?
Sehr bunt, sehr grell, sehr verspielt – und ein wenig am ernsten Thema vorbei ? Kathrin Zukowski, Zögling des Kölner Internationalen Opernstudios und seit 2020 Ensemblemitglied, war das unbestrittene Highlight der aktuellen Produktion…
-
L´Huomo – Unbekanntes bei den Tagen Alter Musik in Herne
Wenn einem Musikfreund heutzutage das nahegelegene Opernhaus partout nicht passt, kann er durch Spielpläne und Kartenbestellungen im Internet sowie schnelle Reiseverbindungen jederzeit eine große Zahl ganz unterschiedlicher Vorstellungen genießen. Ganz anders zu Zeiten…
-
Monsieur Pierre geht online – ein feinsinniger Spaß im Theater am Dom
„Wenn der Vater mit dem Sohne“ ist eine Filmkomödie mit Heinz Rühmann von 1955; hier geht es um allerlei zwischenmenschliche Verwirrungen. Ähnliches passiert im neuen Stück „Monsieur Pierre geht online“, allerdings mit…
-
Colonian Rhapsody – 45 Jahre Musik in der Nachkriegszeit
Eine sehr vielschichtige Ausstellung im Kölner Stadtarchiv Es ist schon erstaunlich, wenn jemand über sich behauptet, von Musik überhaupt keine Ahnung haben, aber dann eine blendende Ausstellung über die Kölner Musikszene von 1945-1990…
-
IN EIGENER ANGELEGENHEIT
Verehrter Besucher, schön daß Sie hier mal vorbeischauen. "KulturCram" hat meine alte dentale Seite "cramerzahn" abgelöst. Meine berufliche Karriere ist mit 75 Jahren zu Ende, die Praxis lange in anderen Händen www.zahnzentrum-overath.de. Nach…
-
Susanna- von der Bibelgeschichte bis zu MeToo-Bewegung
Text und Fotos: Michael Cramer „Jede Menge nackter Weiber“, könnte ein von Kunst gänzlich unbeleckter Zeitgenosse, den man ohne Vorinformation in die Susanna-Ausstellung schickt, dazu berichten. „Aber auch viele alte geile Böcke, welche…
-
Zwei Stunden Barock und kein bißchen müde
Dorothee Oberlinger und Olga Watts in Honrath Text von Michael Cramer Fotos von Herbert Schäfer (1) und Michael Cramer Dunkle, fast geheimnisvolle Töne entlockte die international berühmte Blockflötistin Dorothee Oberlinger ihrer großen…