Michael Cramers KulturCram

Herzlich willkommen hier bei KulturCram. Mehr über die Seite und mich unter "Privatkram". Dazu drei ältere Schnuppertexte und eine Suchfunktion. Der Pfeil führt zum Menü und zu den vergangenen Newslettern.

  • Home
    • Musik
    • Theater
    • Kunst
  • Aktuell oder historisch
  • Reisen
  • Berufliches
    • Praxis
    • Fachartikel
    • Seminare
  • Privatkram
  • Kulturelle Links
  • Newsletter-Archiv
  • Home
    • Musik
    • Theater
    • Kunst
  • Aktuell oder historisch
  • Reisen
  • Berufliches
    • Praxis
    • Fachartikel
    • Seminare
  • Privatkram
  • Kulturelle Links
  • Newsletter-Archiv
Musik

Verdis Luisa Miller – in Köln mit nur zwei Toten

    Blendende Inszenierung – blendende Sänger Wenn man als Tourist in Italien nach einem sehr guten Restaurant fragt, wo überwiegend Einheimische essen gehen, erlebt man oft eine Atmosphäre, wie…

weiterlesen
26. März 2023
Musik

Elektra: Krimi und ganz große Oper am Rhein in Düsseldorf

  Von Michael Cramer Den Halbsatz „aus unserem Ensemble“ hörte man bei der Premierenfeier nach jedem der vorgestellten Akteure: Der Düsseldorfer Intendant Christoph Meyer war sichtlich stolz auf seine Sänger,…

weiterlesen
25. September 2012
Musik

Silbernes Jubiläum der Odenthaler Kammerkonzerte

Die Millionenstadt Köln bietet ein äußerst reichhaltiges Musikprogramm; neben den Bigplayern, wie die Philharmonie, dem WDR oder dem Deutschlandfunk, gibt es auch zahlreiche kleine Gruppierungen – man könnte jeden Abend…

weiterlesen
1. Dezember 2022
  • Musik

    Die nackte Wahrheit über die Entstehung des Can-Can – „Offenbach“ bei der Cäcilia Wolkenburg

    Michael Cramer / 6. Februar 2019

      Von Michael Cramer     Jürgen Nimptsch (65) hat gleich mehrere Karrieren hinter sich: die berufliche bis hin zu Schuldirektor, die politische bis hin zum Bonner Oberbürgermeister, eine ehrenamtliche in vielen Gruppierungen und vor…

    weiterlesen
  • Theater

    „Komplexe Väter“ im Kölner Theater am Dom – einfach wunderbar

    Michael Cramer / 4. Februar 2019

    Von Michael Cramer Wenn ein ausgebuffter Theaterchef, Schauspieler und Autor ein ganz besonderes Stück zwei älteren renommierten Kollegen quasi „auf den Leib“ schreibt, und dann auch noch selbst auf der Bühne steht, das…

    weiterlesen
  • Musik

    Jubiläumsparty – 20 Jahre „Ohrenauf“ beinahe ins Wasser gefallen

    Michael Cramer / 29. Januar 2019

    Von Michael Cramer Die Besucher der Gürzenich-Konzerte kennen ihn vielleicht – Gürzi ist seit 20 Jahren der Orchesterhund des Orchesters, quasi der Sicherheitsbeauftrage. Er ist von altem Adel, denn mit vollem Namen heißt…

    weiterlesen
  • Theater

    Neugierige Freude und Skepsis – der zukünftige Kölner Schauspielchef

    Michael Cramer / 27. Januar 2019

      Bald in der Domstadt: Dr. Carl Philip von Maldeghem Pressevorstellung am 24.1. 2018 Text und Fotos von Michael Cramer   Eines hat beim Kürlauf des kommenden Schauspielintendanten diesmal offensichtlich geklappt: Die Vertraulichkeit…

    weiterlesen
  • Theater

    Eindrucksvoll eingedampft: Shakespeares „Der Sturm“ auf der Studiobühne Köln

    Michael Cramer / 19. Januar 2019

      Von Michael Cramer Der Kölner Regisseur und Dramaturg Tim Mrosek hatte 2017 auf der kleinen Bühne des Orangerie-Theaters Shakespeares blutrünstiges Drama „Titus Andronicus“ von 14 auf 5 Schauspieler sehr eindrucksvoll „eingedampft“ http://theaterpur.net/theater/schauspiel/2017/04/koeln-orangerie-titus.html.…

    weiterlesen
  • Theater

    Stark motivierendes Jugendtheater

    Michael Cramer / 16. Januar 2019

    Irgendwo im Nirgendwo   „Heldenzentrale“ in der Comedia Köln Von Michael Cramer Es fing schon spannend an im Jugendtheater der Comedia: Da soll eine Menge großer Kartons von den Kids zwei Etagen hoch…

    weiterlesen
  • Musik

    Offenbachiade zum Jahresbeginn

    Michael Cramer / 9. Januar 2019

    09. Januar 2019 Neujahrskonzert und „Hoffmanns Erzählungen“ leiten das Offenbachjahr ein Von Michael Cramer Wer einmal einen aufstrebenden jungen Dirigenten erleben wollte, der während seiner beidhändigen Arbeit gleichzeitig auf einem Blasinstrument spielte, der…

    weiterlesen
  • Kunst

    Der Kölsche Schutzmann – Oskar, der freundliche Polizist im Stadtarchiv

    Michael Cramer / 26. Dezember 2018

        Von Michael Cramer   Es ist immer wieder erfreulich zu sehen, dass aus der Bürgerschaft Stiftungen für Museen oder Gebäude kommen; selbiges muss allerdings organisiert werden, denn man kann der Stadt…

    weiterlesen
2526272829

Michael’s Kulturletter

Gerne erinnere ich Sie von Zeit zu Zeit, mal wieder in meine Seite zu schauen, speziell bei besonderen Themen. Abbestellung ist jederzeit möglich.

Bitte prüfe Deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Bonian Tian und Thomas Janicke in der Flora in Köln 2018

Neueste Beiträge

  • Entzückend – Cirque Bouffon am Schokoladenmuseum
  • Zwiespältiger „Hoffmann“ in Düsseldorf
  • Der virtuelle Ersatzmensch – seelenlos
  • Zirkus-Magie am Schokoladenmuseum mit „Carrousel“
  • Willy Millowitsch – ein Update nach langen Jahren
  • Don Giovanni – prächtig in Köln
  • Das neue Stadtmuseum – Zwei stimmungsvolle Einweihungen
  • Sommer2024 – Entschuldigung
  • Glosse zu Lasten der kath. Kirche
  • Problem-Kochen am Weihnachtsabend

Neueste Kunst

  • Jürgen Becker „Die Englische Krankenhaus-Entlassung – noch blutig“
    Von Michael Cramer
    9. September 2022

Neueste Musik

  • Zwiespältiger „Hoffmann“ in Düsseldorf
    Von Michael Cramer
    4. Mai 2025

Neuestes Theater

  • Entzückend – Cirque Bouffon am Schokoladenmuseum
    Von Michael Cramer
    10. Mai 2025

Dr. Michael Cramer | Lindenburger Allee 6 | 50931 Köln | Telefon 0221 42310825 | Mobil 0160 97 70 64 74 |

Impressum

Datenschutzerklärung

Ashe Theme von WP Royal.