Michael Cramers KulturCram

Herzlich willkommen hier bei KulturCram. Mehr über die Seite und mich unter "Privatkram". Dazu drei ältere Schnuppertexte und eine Suchfunktion. Der Pfeil führt zum Menü und zu den vergangenen Newslettern.

  • Home
    • Musik
    • Theater
    • Kunst
  • Aktuell oder historisch
  • Reisen
  • Berufliches
    • Praxis
    • Fachartikel
    • Seminare
  • Privatkram
  • Kulturelle Links
  • Newsletter-Archiv
  • Home
    • Musik
    • Theater
    • Kunst
  • Aktuell oder historisch
  • Reisen
  • Berufliches
    • Praxis
    • Fachartikel
    • Seminare
  • Privatkram
  • Kulturelle Links
  • Newsletter-Archiv
Musik

Italo-Power bei Cenerentola

Italienische Power im Staatenhaus Der Trailer: https://www.oper.koeln/de/# Wer das Glück hatte, die famose Adriana Bastidas–Gamboa 2016 In der semi-szenischen Aufführung im Kölner Staatenhaus erlebt zu haben, hat vielleicht eine Vorstellung…

weiterlesen
26. Dezember 2022
Musik

Moses und Aron in Bonn – 12 Töne und sehr heftig

  Zwölfton-Musik in der Oper Bonn – um Himmels Willen, doch nicht für mich ! So gab es noch vor der Aufführung in der Bundesstadt zahlreiche Stimmen in den Sozialen…

weiterlesen
15. Dezember 2023
Musik

„Harmonie Universelle“ – Zwanzig Jahre und kein bisschen leise

          Ein neues Orchester in der Kulturstadt Köln zu etablieren, dürfte ein sehr schwieriges Unterfangen sein. Das renommierte städtische Gürzenichorchester gib es seit 1827, das des WDR…

weiterlesen
14. September 2023
  • Kunst

    Finissage in Wuppertal: „Von der Heydt-Museum“ – Ende der Ära Finckh

    Michael Cramer / 21. Juni 2019

      Von Michael Cramer Was macht ein langjähriger verdienter Museumschef nach 13 Dienstjahren und vorab seiner Pensionierung ? Richtig, es nochmal mit einer umfassenden Ausstellung und seiner Arbeit richtig krachen lassen. Das probiert auch…

    weiterlesen
  • Musik

    Altenberger Dom: Eindrucksvolle-Orgel-Präsentation

    Michael Cramer / 18. Juni 2019

    Andreas Meisner läßt seine berühmte Orgel im Altenberger Dom durch die Musikgeschichte tanzen          

    weiterlesen
  • Musik

    Bayer-Philharmoniker – fast professionell in Eulenbroich

    Michael Cramer / 16. Juni 2019

      Schlossfoto © Löffelsender Hier lesbarer: Viele argwöhnische Blicke beim 4. Eulenbroich-Schlossfest im ausverkauften Open-Air-Konzert der Bayer Philharmoniker gingen gen Himmel, der sich langsam dunkel färbte. Egal, die knapp 50 Musiker saßen trocken…

    weiterlesen
  • Musik

    Offenbach zum 200. Geburtstag:“ La Grande-Duchesse de Gérolstein“

    Michael Cramer / 14. Juni 2019

    Oder: Wer quakt denn da im Orchestergraben ?   Von Michael Cramer Wer François-Xavier Roth, Generalmusikdirektor der Stadt Köln, mal wie einen Frosch laut quaken hören möchte, muss ins Staatenhaus gehen. Genauer: in…

    weiterlesen
  • Musik

    Drei Tage Opern-Völlerei in der Mozart-Stadt

    Michael Cramer / 12. Juni 2019

      Von Michael Cramer   Der Salzburg-Ring ist eine Rennstrecke von 4255 Metern und bei Automobilisten bestens bekannt. Weniger bekannt in diesen Kreisen dürfte ein anderer Salzburg-Ring sein, nämlich der Mozart-Da Ponte-Ring am…

    weiterlesen
  • Fachartikel

    In alten Texten wiedergefunden: Das Wunderteil „Vector“ – leider nur ein Weihnachtsmärchen (Glosse)

    Michael Cramer / 5. Juni 2019

    Dieser in der Adventszeit 1999  erschienene,  somit länger zurückliegende Artikel aus der viel gelesenen DZW (Deutsche Zahnärztliche Wochenzeitung) erregte in der Branche ein gewisses  Aufsehen; zahlreiche Publikationen baten um Genehmigung zum Nachdruck.  Dürr…

    weiterlesen
  • Musik

    Ganz große Oper in Bonn – „Die Sizilianische Vesper“

    Michael Cramer / 3. Juni 2019

    Opulenter Verdi, einfach nur zum Schwärmen. Die Print- und Onlinemedien hatten die Verdi-Premiere der „Sizilianischen Vesper“ umfänglich angekündigt, und der britische Regisseur David Pountney und die Sängerin der Hélène, Anna Princeva hatten sich…

    weiterlesen
  • Musik

    Zauberflöte für Kinder in Köln: Entzückend und lehrhaft

    Michael Cramer / 28. Mai 2019

    Über die Zauberflöte, die Mozart-Oper, weltweit sicher eine der am meisten gespielten Werke des Wiener Meisters, ist viel geschrieben worden, insbesondere über die unterschiedlichsten Inszenierungen – von romantisch, poppig, ganz nüchtern bis hin…

    weiterlesen
2122232425

Michael’s Kulturletter

Gerne erinnere ich Sie von Zeit zu Zeit, mal wieder in meine Seite zu schauen, speziell bei besonderen Themen. Abbestellung ist jederzeit möglich.

Bitte prüfe Deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Bonian Tian und Thomas Janicke in der Flora in Köln 2018

Neueste Beiträge

  • Entzückend – Cirque Bouffon am Schokoladenmuseum
  • Zwiespältiger „Hoffmann“ in Düsseldorf
  • Der virtuelle Ersatzmensch – seelenlos
  • Zirkus-Magie am Schokoladenmuseum mit „Carrousel“
  • Willy Millowitsch – ein Update nach langen Jahren
  • Don Giovanni – prächtig in Köln
  • Das neue Stadtmuseum – Zwei stimmungsvolle Einweihungen
  • Sommer2024 – Entschuldigung
  • Glosse zu Lasten der kath. Kirche
  • Problem-Kochen am Weihnachtsabend

Neueste Kunst

  • Jürgen Becker „Die Englische Krankenhaus-Entlassung – noch blutig“
    Von Michael Cramer
    9. September 2022

Neueste Musik

  • Zwiespältiger „Hoffmann“ in Düsseldorf
    Von Michael Cramer
    4. Mai 2025

Neuestes Theater

  • Entzückend – Cirque Bouffon am Schokoladenmuseum
    Von Michael Cramer
    10. Mai 2025

Dr. Michael Cramer | Lindenburger Allee 6 | 50931 Köln | Telefon 0221 42310825 | Mobil 0160 97 70 64 74 |

Impressum

Datenschutzerklärung

Ashe Theme von WP Royal.