-
Kolumba 2022 – die neue Jahresausstellung: „Orte“
Ob man die Stadt Köln derzeit wirklich lieben kann, wie der ausgeliehene Schriftzug des Grazer Konzeptkünstlers Merlin Bauer es verlangt, kann angesichts der vielen Baustellen bezweifelt werden, wo da sind: Oper/Schauspiel, Römisch-Germanisches Museum,…
-
Jürgen Becker „Die Englische Krankenhaus-Entlassung – noch blutig“
Mit „Die Ursache liegt in der Zukunft“ in der Kölner COMEDIA Er ist schon ein hoch qualifizierter Hans-Dampf in vielen Gassen, als Kabarettist, Mitbegründer der Kölner „Stunksitzung“, unterwegs mit zahlreichen Solo-Programmen, Moderator der…
-
Sommeroper im Globe Neuss
Einmaliges barockes Event – zumindest bisher Das war schon ein sehr ungewöhnliches Ereignis: im verkleinerten Nachbau des Globe Theaters aus Stratford-upon-Avon auf der grünen Wiese, aber nicht in Old England, sondern ganz banal…
-
Ladakh im Himalaya mit dem Motorrad
Vor etlichen Jahren hatte ich die Möglichkeit, mit der Enfield, einem klassischen englisch-indischen Motorrad die Provinz Ladakh zu bereisen, gleich neben Pakistan. Schon ganz schön weit weg. Auf mehrfache Bitten habe ich…
-
Hausmeister Krause ist zurück
Oliver Durek, Chef des Kölner „Theater am Dom“, dürfte sich über sein volles Haus bei der Premiere von „Du lebst nur zweimal“ mächtig gefreut haben. Mit seinem neuen Stück um den Hausmeister Krause…
-
Cantus Coelln in XXL-Version
Berückender und berührender Abschied eines herausragenden Gesangensembles Für das Ende des Abschiedskonzerts von Cantus Köln in der Kölner Philharmonie (nach Wiesbaden und Berlin) hatte der Dirigent Konrad Junghänel einen kleinen historischen Gag vorbereitet:…
-
Baustart und der „Oberverantwortungshut“
Endlich sollte er losgehen, der Umbau des Riephahn-Ensembles von Oper und Schauspiel; die Stadt Köln, die Mitarbeiter, die Künstler und das Publikum hatten lange darauf gewartet. Nachdem alles raus war, wie das Grafitti…
-
Wagners Ring in drei Wochen – ein Shanghai-Fotoalbum
Mit der Kölner Oper als Statist zum „Ring des Nibelungen“ nach China 2009 gab es eine kleine Notiz im Kölner Stadtanzeiger, daß für Wagners „Ring des Nibelungen“ noch Statisten gesucht würden, gerne mit…