Michael Cramers KulturCram

Herzlich willkommen hier bei KulturCram. Mehr über die Seite und mich unter "Privatkram". Dazu drei ältere Schnuppertexte und eine Suchfunktion. Der Pfeil führt zum Menü und zu den vergangenen Newslettern.

  • Home
    • Musik
    • Theater
    • Kunst
  • Aktuell oder historisch
  • Reisen
  • Berufliches
    • Praxis
    • Fachartikel
    • Seminare
  • Privatkram
  • Kulturelle Links
  • Newsletter-Archiv
  • Home
    • Musik
    • Theater
    • Kunst
  • Aktuell oder historisch
  • Reisen
  • Berufliches
    • Praxis
    • Fachartikel
    • Seminare
  • Privatkram
  • Kulturelle Links
  • Newsletter-Archiv
Musik

Schlosskonzerte Brühl – Beginn und Ende zugleich

Text und Fotos: Michael Cramer Einen kleinen Heiterkeitserfolg erzielte Andreas Spering, Dirigent und künstlerischer Leiter der Brühler Konzerte, mit seiner Begrüßung „zum gleichzeitigen Beginn und Abschluss der Festwochen“. Schon eine…

weiterlesen
9. September 2020
Musik

Stürmischer Wiederbeginn der Konzertsaison

  Es war schon ein bewegender Moment, nach Monaten der philharmonischen Abstinenz erneut die heiligen Hallen betreten zu dürfen, natürlich unter peinlich überprüften 3-G und mit Mund-Nasenschutz. Wie ich das…

weiterlesen
7. September 2021
Musik

Die Carmen in Aachen – geht so

Mit nur mäßigem Erfolg    Von Michael Cramer Für die erste Premiere unter dem neuen Chefdirigenten Kazem Abdullah hatte man auf Nummer sicher gehen wollen. Bizets Carmen ist ein Klassiker,…

weiterlesen
19. September 2012
  • Theater

    Fest-Groteske im Theater am Dom: „Weihnachten auf dem Balkon“

    Michael Cramer / 11. November 2018

          Von Michael Cramer Es begann schon chaotisch: von den vorgesehenen zwölf Schauspielern waren nur drei da, zwei weitere und eine sechste trödeln hinterher, alle schimpften auf die Kölner Staus und…

    weiterlesen
  • Theater

    Döblins Mammutroman „Amazonien“  im kleinen Bauturmtheater

    Michael Cramer / 6. November 2018

          Von Michael Cramer   Premiere am 2.11.2018 Die Länder Europas machten bei der Kolonialisierung der „dritten Welt“ zumeist einen miserablen Eindruck, seien es die Iberer in Mexiko, die Engländer in Indien,…

    weiterlesen
  • Bonian Tian und Thomas Janicke in der Flora in Köln 2018
    Musik

    Ort der Sehnsucht- Kammerkonzert des Gürzenichorchesters in der Kölner Flora

    Michael Cramer / 6. November 2018

      Von Michael Cramer Es passte gut zusammen: die Sonne bei fast frühlingshaften Außentemperaturen am 4. November 2018 und das „Souvenir-Konzert“ des Gürzenich-Kammerorchesters; „Von Italien träumen“ war angesagt, vielleicht als Erinnerung oder Vorgriff…

    weiterlesen
  • Theater

    Harte Kost etwas weichgeklopft : Borcherts „Draußen vor der Tür“ in der Außenspielstätte Köln

    Michael Cramer / 30. Oktober 2018

    Von Michael Cramer „Draußen vor der Türe“ – das hatten wir ja früher bereits, vor 60 Jahren in der Schule als Pflichtlektüre. Vom Mann, der aus dem Krieg kommt, der einen Anderen im…

    weiterlesen
  • Musik

    Lions-Benefizkonzert in Trinitatis

    Michael Cramer / 25. Oktober 2018

    Gutes tun für unseren Nachwuchs Von Michael Cramer Bunt und vielfältig wie das Herbstlaub draußen auf der Straße waren Künstler und Programm beim diesjährigen LIONSbenefizkonzert: Aus Japan, Frankreich und Spanien kam das Haru-Quartett,…

    weiterlesen
  • Musik

    Kinderoper Köln zum Zweiten: Die Walküre aus dem „Ring des Nibelungen“

    Michael Cramer / 22. Oktober 2018

    Der Walkürenritt vorab als „Amuse Geule“   Von Michael Cramer Die Wagnerianer im übervollen Saal 3 des Staatenhauses dürfte sich bei der Premiere der Walküre eine leichte Bestürzung ergriffen haben: Der Walkürenritt gleich…

    weiterlesen
  • Musik

    Opernkrimi im Staatenhaus: Die Salome unter FXR

    Michael Cramer / 18. Oktober 2018

    Salome in der Oper Köln Mit verquertem Finale: Der Kopf  bleibt dran und Salome am Leben Premiere am 14.10.2018 Von Michael Cramer Die Silberschüssel, in welcher der Kopf des Propheten Jochanaan der Salome…

    weiterlesen
  • Musik

    „Mare Nostrum“, selten gespielte Kagel-Oper zu seinem 10ten Todestag

    Michael Cramer / 15. Oktober 2018

    Kai Wessel und Miljenko Turk in „Mare Nostrum“ Foto: Hans-Jörg Michel Kultureller Zusammenprall 26. September 2018 Mauricio Kagels „Mare Nostrum“ im Staatenhaus von Michael Cramer Der Oper Köln kommt das große Verdienst zu,…

    weiterlesen
2728293031

Michael’s Kulturletter

Gerne erinnere ich Sie von Zeit zu Zeit, mal wieder in meine Seite zu schauen, speziell bei besonderen Themen. Abbestellung ist jederzeit möglich.

Bitte prüfe Deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Bonian Tian und Thomas Janicke in der Flora in Köln 2018

Neueste Beiträge

  • Entzückend – Cirque Bouffon am Schokoladenmuseum
  • Zwiespältiger „Hoffmann“ in Düsseldorf
  • Der virtuelle Ersatzmensch – seelenlos
  • Zirkus-Magie am Schokoladenmuseum mit „Carrousel“
  • Willy Millowitsch – ein Update nach langen Jahren
  • Don Giovanni – prächtig in Köln
  • Das neue Stadtmuseum – Zwei stimmungsvolle Einweihungen
  • Sommer2024 – Entschuldigung
  • Glosse zu Lasten der kath. Kirche
  • Problem-Kochen am Weihnachtsabend

Neueste Kunst

  • Jürgen Becker „Die Englische Krankenhaus-Entlassung – noch blutig“
    Von Michael Cramer
    9. September 2022

Neueste Musik

  • Zwiespältiger „Hoffmann“ in Düsseldorf
    Von Michael Cramer
    4. Mai 2025

Neuestes Theater

  • Entzückend – Cirque Bouffon am Schokoladenmuseum
    Von Michael Cramer
    10. Mai 2025

Dr. Michael Cramer | Lindenburger Allee 6 | 50931 Köln | Telefon 0221 42310825 | Mobil 0160 97 70 64 74 |

Impressum

Datenschutzerklärung

Ashe Theme von WP Royal.