Michael Cramers KulturCram

Herzlich willkommen hier bei KulturCram. Mehr über die Seite und mich unter "Privatkram". Dazu drei ältere Schnuppertexte und eine Suchfunktion. Der Pfeil führt zum Menü und zu den vergangenen Newslettern.

  • Home
    • Musik
    • Theater
    • Kunst
  • Aktuell oder historisch
  • Reisen
  • Berufliches
    • Praxis
    • Fachartikel
    • Seminare
  • Privatkram
  • Kulturelle Links
  • Newsletter-Archiv
  • Home
    • Musik
    • Theater
    • Kunst
  • Aktuell oder historisch
  • Reisen
  • Berufliches
    • Praxis
    • Fachartikel
    • Seminare
  • Privatkram
  • Kulturelle Links
  • Newsletter-Archiv
Musik

Zauberflöte für Kinder in Köln: Entzückend und lehrhaft

Über die Zauberflöte, die Mozart-Oper, weltweit sicher eine der am meisten gespielten Werke des Wiener Meisters, ist viel geschrieben worden, insbesondere über die unterschiedlichsten Inszenierungen – von romantisch, poppig, ganz…

weiterlesen
28. Mai 2019
Musik

Offenbachiade zum Jahresbeginn

09. Januar 2019 Neujahrskonzert und „Hoffmanns Erzählungen“ leiten das Offenbachjahr ein Von Michael Cramer Wer einmal einen aufstrebenden jungen Dirigenten erleben wollte, der während seiner beidhändigen Arbeit gleichzeitig auf einem…

weiterlesen
9. Januar 2019
Musik

Kinderoper Köln zum Zweiten: Die Walküre aus dem „Ring des Nibelungen“

Der Walkürenritt vorab als „Amuse Geule“   Von Michael Cramer Die Wagnerianer im übervollen Saal 3 des Staatenhauses dürfte sich bei der Premiere der Walküre eine leichte Bestürzung ergriffen haben:…

weiterlesen
22. Oktober 2018
  • Musik

    Elektra in Bonn -recht zwiespältig

    Michael Cramer / 20. März 2019

      Von Michael Cramer Es gibt gelegentlich Opernaufführungen, wo einzelne Sänger so exorbitant gut sind, oder das Orchester den Besucher dermaßen an Herz und Gemüt packt, dass man Unzulänglichkeiten in der Produktion übersieht…

    weiterlesen
  • Musik

    Ein türkischer Tourist in Hagen – sehr nett und gagreich

    Michael Cramer / 18. März 2019

      Von Michael Cramer  Fotos: © Klaus Levevre Premiere am 2. Februar 2019 Besuchte Aufführung am 14.3. 2019 Die Rezeptionsgeschichte von Rossini´s Turco in Italia liest sich eher traurig, da gerade diese Oper…

    weiterlesen
  • Musik

    Rusalka – Märchenhaftes auf dem tiefen Grunde des Gewässers

    Michael Cramer / 15. März 2019

      Sehr eindrucksvolle Inszenierung, tolle Sänger, überzeugendes Orchester Von Michael Cramer Chronischen Nörglern an der Oper Köln sollte man die aktuelle Produktion „Rusalka“ von Antonin Dvorák als Pflichtveranstaltung vorsetzen und anschließend über die…

    weiterlesen
  • Musik

    Glatter Stabwechsel bei der Concertgesellschaft Köln

    Michael Cramer / 9. März 2019

    „Der emotionale und professionelle Nukleus in unserer Vereinigung“ Wenn jemand nach über zehn verdienstvollen Jahren den Staffelstab an seinen Nachfolger weiter gibt, ist das schon eine besondere Feierstunde wert. So geschehen beim Abschied…

    weiterlesen
  • Musik

    Regissseurin Eike Ecker in der Karl-Rahner-Akademie Köln

    Michael Cramer / 23. Februar 2019

      Von Michael Cramer Goethes Faust könne sie niemals inszenieren, gab die Opernregisseurin Eike Ecker unumwunden zu, obwohl sie nach ihrer Vita Germanistik, Kunst- und Musikwissenschaft studiert hatte. „Aber da war ich halt…

    weiterlesen
  • Musik

    Oper und Sonstiges in Honrath – zum Schwärmen

    Michael Cramer / 22. Februar 2019

      Von Michael Cramer Auf der Landstraße von Overath nach Siegburg erblickt man rechts oben eine kleine weiße Kirche; sie steht im Ortsteil Honrath und ist seit 37 Jahren die Heimat des „Förderkreises…

    weiterlesen
  • Theater

    Subbotnick in der Orangerie „Die weiße Insel“ – spannende Nordpol-Revue

    Michael Cramer / 21. Februar 2019

    Von Michael Cramer   Martin Kloepfer, Kornelius Heidebrecht, Oleg Zhukov: angespannt vor der Aufführung, Fotos: Heiner Schilling Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts wird oft als die heroische Zeit der Polarfahrten bezeichnet, Schweden und…

    weiterlesen
  • Theater

    Futur-3: Eine Stadt klagt sich an – aber bitte nicht so !

    Michael Cramer / 11. Februar 2019

    Alle sieben geplanten Theateraufführungen vor der Premiere bereits ausverkauft – wie denn das? Nun, alles ist relativ, denn in den Gemeindesaal von St. Michael am Brüsseler Platz passen nur 50 Zuschauer, da sie…

    weiterlesen
2425262728

Michael’s Kulturletter

Gerne erinnere ich Sie von Zeit zu Zeit, mal wieder in meine Seite zu schauen, speziell bei besonderen Themen. Abbestellung ist jederzeit möglich.

Bitte prüfe Deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Bonian Tian und Thomas Janicke in der Flora in Köln 2018

Neueste Beiträge

  • Entzückend – Cirque Bouffon am Schokoladenmuseum
  • Zwiespältiger „Hoffmann“ in Düsseldorf
  • Der virtuelle Ersatzmensch – seelenlos
  • Zirkus-Magie am Schokoladenmuseum mit „Carrousel“
  • Willy Millowitsch – ein Update nach langen Jahren
  • Don Giovanni – prächtig in Köln
  • Das neue Stadtmuseum – Zwei stimmungsvolle Einweihungen
  • Sommer2024 – Entschuldigung
  • Glosse zu Lasten der kath. Kirche
  • Problem-Kochen am Weihnachtsabend

Neueste Kunst

  • Jürgen Becker „Die Englische Krankenhaus-Entlassung – noch blutig“
    Von Michael Cramer
    9. September 2022

Neueste Musik

  • Zwiespältiger „Hoffmann“ in Düsseldorf
    Von Michael Cramer
    4. Mai 2025

Neuestes Theater

  • Entzückend – Cirque Bouffon am Schokoladenmuseum
    Von Michael Cramer
    10. Mai 2025

Dr. Michael Cramer | Lindenburger Allee 6 | 50931 Köln | Telefon 0221 42310825 | Mobil 0160 97 70 64 74 |

Impressum

Datenschutzerklärung

Ashe Theme von WP Royal.