-
Schlosskonzerte Brühl – Beginn und Ende zugleich
Text und Fotos: Michael Cramer Einen kleinen Heiterkeitserfolg erzielte Andreas Spering, Dirigent und künstlerischer Leiter der Brühler Konzerte, mit seiner Begrüßung „zum gleichzeitigen Beginn und Abschluss der Festwochen“. Schon eine einmalige Situation und…
-
„Abschiedsdinner“ und Neuanfang im Theater am Dom
„Das Abschiedsdinner“ Von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière Regie Jochen Busse Theater am Dom, Köln Premiere am 4. September 2020 Dauer 75 Min., ohne Pause Rezension von Michael Cramer, Fotos ©Theater am…
-
Wer ist oder war John Devey ? Auflösung im Museum Ludwig
John Dewey – who ? Text und Fotos: Michael Cramer Pressekonferenz am 19.8.2020, mit den Kuratorinnen Janice Mitchell (3. v. l) und Barbara Engelbach (re) Das Museum Ludwig in Köln steht in…
-
Nach Timbuktu und noch etwas weiter
Am Wendekreis des Krebses Eine etwas länger zurückliegende originelle Reise Es gibt Situationen, wo sich eine ungewöhnliche Reise nahezu aufdrängt. Ein guter Bekannter – da er ungenannt bleiben möchte, nennen wir ihn Hans…
-
Neven DuMont – der große Verleger jetzt im Stadtarchiv
Text und Fotos Michael Cramer Die Gefahr, dass dem Nachlass von Alfred Neven DuMont ein ähnliches Schicksal widerfährt wie dem des großen Kölner Sohnes und Nobelpreisträger Heinrich Böll, ist eher gering. Der katastrophale…
-
Kölner Gürzenich: Erstes Mini-Konzert trotz Corona
©Fotos von Holger Talinski Text und vier kleine Fotos von Michael Cramer Wie komfortabel – für jeden Musiker einen eigenen Raum zum Stimmen und Einspielen. Bei kammermusikalischen Besetzungen durchaus üblich – aber wo…
-
„Poesie der See“ im Wallraf-Museum – es geht wieder los !
Text und Fotos von Michael Cramer Mit der Sammelleidenschaft eines Menschen ist es so eine Sache. Über seltene Briefmarken, Bierdeckel, rare Oldtimer, besondere Musikaufnahmen, bis hin zu originellen Reiseandenken, alten Comic-Heften oder kleinen…
-
Hurrah! Der erste Newsletter von KulturCram!
Was lange gärt, wird gut! Hier der Link zu meinem ersten Newsletter »