Theater
-
Premiere von „Marat/Sade“ im Hoftheater Alfter
„Marat/Sade“ Foto: Marco Piecuch Demokratie und Demagogie – eindrucksvoll 16. November 2017 Von Michael Cramer Durch die Türen, die sich erst kurz vor Beginn der Aufführung in den Großen Saal des Hoftheaters der…
-
Vater Rabe, Mutter Erde, Schwester Stern und Bruder Schnee“ im Kulturbunker Köln
Ein Migrationsmärchen für Kinder Von Michael Cramer Was hat ein großer blauer Luftballon mit einem Theaterstück über Auswandern, über Verreisen, über Flucht zu tun? Den blies eine junge Frau kräftig auf vor…
-
„Gespenst des Joaquím Murieta“ am Orangerie-Theater
„Gespenst des Joaquím Murieta“ Foto: Klaudius Dziuk Der Mythos lebt 19. September 2017 Von Michael Cramer Mit „Abschluss-Inszenierungen“, Produktionen als End- und Höhepunkt eines langen Schauspielstudiums, hat das Orangerie-Theater, eine idyllische Location am…
-
Molières „Amphitryon“ am Metropoltheater in Köln
Alkmene (Leonie Renée Klein) und die beiden Männer Foto: Presse Der Plan des Zeus 11. Oktober 2017 Von Michael Cramer Für die Freunde des klassischen Theaters, ohne politische oder emanzipatorische aufgeblasene Effekte und…
-
Wir sind die Neuen – kurzweiliges Generationen-Stück
Wer hilft hier eigentlich wem? Von Michael Cramer Wie können drei Alt-68-er, alle im frühen Rentenalter, ehemalige WG-Bewohner und Bohemiens aus dem Teufelskreis von Einsamkeit, Altersarmut und Lethargie entkommen? Ganz einfach: nochmals ihre…
-
Ein Theatersterben auf Raten mit passendem Stück: „Etwas Echtes wäre schön“
Suche nach Aufmerksamkeit Von Michael Cramer Da stehen sechs junge Leute im weißen Bademantel in Reih und Glied vor dem Publikum und deklamieren einen Text über die Beziehung der Menschen untereinander und…
-
-
Trude Herr, die ewige Kölnerin
Es ist besser, in der Sahara zu verdursten als in Köln-Lindenthal zu sitzen und auf die Rente zu warten Von Michael Cramer Ein langes Batikkleid, ein überdimensionaler Strohhut, eine kleine Reiseschreibmaschine und…