-
Futur-3: Eine Stadt klagt sich an – aber bitte nicht so !
Alle sieben geplanten Theateraufführungen vor der Premiere bereits ausverkauft – wie denn das? Nun, alles ist relativ, denn in den Gemeindesaal von St. Michael am Brüsseler Platz passen nur 50 Zuschauer, da sie…
-
Die nackte Wahrheit über die Entstehung des Can-Can – „Offenbach“ bei der Cäcilia Wolkenburg
Von Michael Cramer Jürgen Nimptsch (65) hat gleich mehrere Karrieren hinter sich: die berufliche bis hin zu Schuldirektor, die politische bis hin zum Bonner Oberbürgermeister, eine ehrenamtliche in vielen Gruppierungen und vor…
-
„Komplexe Väter“ im Kölner Theater am Dom – einfach wunderbar
Von Michael Cramer Wenn ein ausgebuffter Theaterchef, Schauspieler und Autor ein ganz besonderes Stück zwei älteren renommierten Kollegen quasi „auf den Leib“ schreibt, und dann auch noch selbst auf der Bühne steht, das…
-
Jubiläumsparty – 20 Jahre „Ohrenauf“ beinahe ins Wasser gefallen
Von Michael Cramer Die Besucher der Gürzenich-Konzerte kennen ihn vielleicht – Gürzi ist seit 20 Jahren der Orchesterhund des Orchesters, quasi der Sicherheitsbeauftrage. Er ist von altem Adel, denn mit vollem Namen heißt…
-
Neugierige Freude und Skepsis – der zukünftige Kölner Schauspielchef
Bald in der Domstadt: Dr. Carl Philip von Maldeghem Pressevorstellung am 24.1. 2018 Text und Fotos von Michael Cramer Eines hat beim Kürlauf des kommenden Schauspielintendanten diesmal offensichtlich geklappt: Die Vertraulichkeit…
-
Eindrucksvoll eingedampft: Shakespeares „Der Sturm“ auf der Studiobühne Köln
Von Michael Cramer Der Kölner Regisseur und Dramaturg Tim Mrosek hatte 2017 auf der kleinen Bühne des Orangerie-Theaters Shakespeares blutrünstiges Drama „Titus Andronicus“ von 14 auf 5 Schauspieler sehr eindrucksvoll „eingedampft“ http://theaterpur.net/theater/schauspiel/2017/04/koeln-orangerie-titus.html.…
-
Stark motivierendes Jugendtheater
Irgendwo im Nirgendwo „Heldenzentrale“ in der Comedia Köln Von Michael Cramer Es fing schon spannend an im Jugendtheater der Comedia: Da soll eine Menge großer Kartons von den Kids zwei Etagen hoch…
-
Offenbachiade zum Jahresbeginn
09. Januar 2019 Neujahrskonzert und „Hoffmanns Erzählungen“ leiten das Offenbachjahr ein Von Michael Cramer Wer einmal einen aufstrebenden jungen Dirigenten erleben wollte, der während seiner beidhändigen Arbeit gleichzeitig auf einem Blasinstrument spielte, der…