Theater
-
Neugierige Freude und Skepsis – der zukünftige Kölner Schauspielchef
Bald in der Domstadt: Dr. Carl Philip von Maldeghem Pressevorstellung am 24.1. 2018 Text und Fotos von Michael Cramer Eines hat beim Kürlauf des kommenden Schauspielintendanten diesmal offensichtlich geklappt: Die Vertraulichkeit…
-
Eindrucksvoll eingedampft: Shakespeares “Der Sturm” auf der Studiobühne Köln
Von Michael Cramer Der Kölner Regisseur und Dramaturg Tim Mrosek hatte 2017 auf der kleinen Bühne des Orangerie-Theaters Shakespeares blutrünstiges Drama „Titus Andronicus“ von 14 auf 5 Schauspieler sehr eindrucksvoll „eingedampft“ http://theaterpur.net/theater/schauspiel/2017/04/koeln-orangerie-titus.html.…
-
Stark motivierendes Jugendtheater
Irgendwo im Nirgendwo „Heldenzentrale“ in der Comedia Köln Von Michael Cramer Es fing schon spannend an im Jugendtheater der Comedia: Da soll eine Menge großer Kartons von den Kids zwei Etagen hoch…
-
Herrliches Volkstheater – wie früher bei Millowitsch oder im Ohnesorg
Peter Millowitsch und Heidi Mahler bei der Kölner Premiere Foto: Heinz Unger Die Klatschbase 06. Dezember 2018 „Tratsch im Treppenhaus“ an der Volksbühne am Rudolfplatz Eine in die Jahre gekommene Mietshaus-Location musste es…
-
Kongoland – wird die Welt schwarz? Packende Performance im Bauturm Köln
Von Michael Cramer Es war der große Abend des charismatischen Laurenz Leky, Diplomschauspieler, Performer und seit 2 Jahren Leiter des hoch angesagten Kölner „Theater im Bauturm“, zusammen mit dem Dramaturgen Dr. René…
-
Fest-Groteske im Theater am Dom: „Weihnachten auf dem Balkon“
Von Michael Cramer Es begann schon chaotisch: von den vorgesehenen zwölf Schauspielern waren nur drei da, zwei weitere und eine sechste trödeln hinterher, alle schimpften auf die Kölner Staus und…
-
Döblins Mammutroman „Amazonien“ im kleinen Bauturmtheater
Von Michael Cramer Premiere am 2.11.2018 Die Länder Europas machten bei der Kolonialisierung der „dritten Welt“ zumeist einen miserablen Eindruck, seien es die Iberer in Mexiko, die Engländer in Indien,…
-
Harte Kost etwas weichgeklopft : Borcherts “Draußen vor der Tür” in der Außenspielstätte Köln
Von Michael Cramer „Draußen vor der Türe“ – das hatten wir ja früher bereits, vor 60 Jahren in der Schule als Pflichtlektüre. Vom Mann, der aus dem Krieg kommt, der einen Anderen im…