Theater
-
Theater auch auf dem Lande
DIe Löschgruppe Heiligenhaus bei Overath, da wo ich seit 1975 wohne und arbeite, spielt jedes Jahr ein Theaterstück, und das seit über 100 Jahren. Allerdings wechseln die Darsteller immer mal wieder. Das ist…
-
Erstmalig – Wolfgang Trepper im Kölner Senftöpfchen
Der Böllerkopp kann auch ganz lieb Von Michael Cramer Er sei eigentlich ein friedlicher und ganz lieber Zeitgenosse, meinte Wolfgang Trepper im persönlichen Gespräch nach seiner Köln-Premiere im berühmten Senftöpfchen-Theater. Nie…
-
Problematischer „Sommerabend“ im Kölner TaD
Falscher Film im falschen Theater ? Von Michael Cramer Oliver Durek, Chef des Kölner „Theater am Dom“ hat eine feine Nase für publikumswirksame Boulevardstücke, für Besucher, die ihren Spaß haben möchten,…
-
Entzückend: Reyhan Kiz – Das Basilikummädchen
Ein poetischer Bilderbogen für Menschen ab 8 Von Michael Cramer Der Orient, südlicher Teil der alten Welt, ist nicht nur bekannt für exotische Gewürze und Tänze, sondern auch für seine Märchen, voll…
-
Heiße H3xen-Revue am Kölner Volksgarten
Von Michael Cramer Helena Aljona Kühn & Ensemble Eine junge, selbstbewusste Schauspielerin und Theatermacherin möchte ein Stück über die – wie sie meint – immer noch vorhandene Benachteiligung der Frau machen.…
-
Subbotnick in der Orangerie “Die weiße Insel” – spannende Nordpol-Revue
Von Michael Cramer Martin Kloepfer, Kornelius Heidebrecht, Oleg Zhukov: angespannt vor der Aufführung, Fotos: Heiner Schilling Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts wird oft als die heroische Zeit der Polarfahrten bezeichnet, Schweden und…
-
Futur-3: Eine Stadt klagt sich an – aber bitte nicht so !
Alle sieben geplanten Theateraufführungen vor der Premiere bereits ausverkauft – wie denn das? Nun, alles ist relativ, denn in den Gemeindesaal von St. Michael am Brüsseler Platz passen nur 50 Zuschauer, da sie…
-
“Komplexe Väter” im Kölner Theater am Dom – einfach wunderbar
Von Michael Cramer Wenn ein ausgebuffter Theaterchef, Schauspieler und Autor ein ganz besonderes Stück zwei älteren renommierten Kollegen quasi „auf den Leib“ schreibt, und dann auch noch selbst auf der Bühne steht, das…