Theater
-
-
Titus Andronicus – sehr knapp und sehr spannend
Liebe, die ins Leere läuft Von Michael Cramer Wenn man sich vor dem Besuch der Premiere von Shakespeares Titus Andronicusim Kölner Orangerie-Theater ein wenig informieren möchte und von „unspielbar, blutrünstig und menschenverachtend“,…
-
-
-
Betriebsunfall bei der Weihnachtsfeier, eine Glosse mit zwei Schauspielern in dreizehn Rollen
Von Michael Cramer Im Rezensenten-Smartphone war notiert: „Bauturm Weihnachtsfeier“. War das etwa eine Einladung zu einer theaterinternen besinnlichen Party? Mitnichten. Es handelt sich um die jüngste Premiere des Theaters an der…
-
Eric Assous‘ „Unsere Frauen“ im Theater am Dom
Die drei Männer aus „Unsere Frauen“ Fotos: Nicole Brühl Eine ernstere Komödie 01. September 2016 Von Michael Cramer Große Heiterkeit und spontaner Zwischenapplaus kamen jedes Mal auf, wenn sich Paul, ausgerechnet ein Rheumatologe,…
-
21 Jahre Gerhard Haag und der Bauturm – das Finale
Nach der offiziellen Verabschiedung: Moderatorin Doris Plenert (li.) und Gerhardt Haag im Gespräch Foto: Michael Cramer Nahtlos in den Unruhestand 21. Juli 2016 Gerhardt Haag hinterlässt nach 21 Jahren große Fußstapfen am Bauturm…
-
Franz Kafka: Der Prozess – Beklemmung im Bauturmtheater
Joseph K. und das Ballett der Gerichtstüren Von Michael Cramer 1914 begann Franz Kafka mit seinem Roman Der Prozess, dessen Überarbeitung er wahrscheinlich im darauffolgenden Jahr fertig stellen wollte. Diese handschriftlich notierten Texte…